Der Heiligen, der katholischen Kirche, wird am 1. November dem Hochfest Allerheiligen gedacht. Jenen heiligen die im Jahreskreis nicht im Mittelpunkt stehen, derer wird an diesem Tag besonders gedacht. Grablichter werden angezündet, die Gräber werden mit Blumen und Kränzen hergerichtet und die Segnung der Gräber wird durch einen Priester, nach einer kleinen Trauerfeier, vorgenommen. An Allerheiligen und Allerseelen auf dem Lenauheimer Friedhof weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2024
Vun driweriwer – Ausgabe: Oktober 2024
„Vun driweriwer“ ist ein monatlich, exklusiv für die Internetseite der HOG Lenauheim, erscheinender Bericht in banat-schwäbischer Mundart von Helen Alba. Vun driweriwer – Ausgabe: Oktober 2024 weiterlesen
Museum und Fußballverein bedacht
Nützliche Sachspenden der Heimatortsgemeinschaft Lenauheim: Die HOG Lenauheim ist bemüht, die Gemeinde Lenauheim sinnvoll zu unterstützen. Die Hilfe kann je nach Bedarf und Möglichkeit verschieden sein, sei es mit kleinen Geschenken oder auch mit Sach- und Geldspenden. Museum und Fußballverein bedacht weiterlesen
Das Fest „Kinder des Dorfes“ wurde in Lenauheim gefeiert
Seit dem Jahre 2002 werden traditionelle Begegnungen unter dem Begriff des Festes „Kinder des Dorfes“ inLenauheim veranstaltet. Organisatoren sind das Bürgermeisteramt Lenauheim und die HOG Lenauheim e.V.. Das Fest „Kinder des Dorfes“ wurde in Lenauheim gefeiert weiterlesen