Mathias Messmer zum 90. Geburtstag

Mathias Messmer, ein Banater Schwabe, dem unsere schwäbische Werte bis zu seinem heutigen 90. Geburtstag etwas Besonderes sind, war immer schon für seine Mitmenschen da.

Mathias Messmer ist am 3. März 1935 in der Heidegemeinde Sackelhausen geboren, wo er auch seine Grundschuljahre verbrachte. Danach ging es schulisch in die naheliegende Kreisstadt Temeswar. Hier absolvierte er die Hochschule für Mathematik und wurde nach Lenauheim an die Schule zugeteilt.

In Lenauheim kam er wieder in eine schwäbische Gemeinschaft, wie er es von Sackelhausen aus gewohnt war. Er heiratete Magdalena Dimster, auch aus Sackelhausen. Sie fand eine Anstellung im Kindergarten der LPG in Lenauheim. Von nun an waren sie Wahl-Lenauheimer, gründeten eine Familie, es kamen Tochter Gerlinde und Sohn Heinz, dazu. Alle waren in Lenauheim „integriert“, wie man heute zu sagen pflegt.

Mathias Messmer, aber auch seine Frau, waren in der Schule, beim Brauchtum und im Alltagsleben nicht mehr wegzudenken und das mit großen Erfolgen. Er wurde zum Stellvertretenden Schuldirektor ernannt und später auch eine Zeit lang zum Direktor der gesamten Schule. Das gab Zeugnis von seiner Fähigkeit und Beliebtheit bei Schülern und Eltern. Kulturell war er vielseitig aktiv. Hier nur ein Beispiel, welches bestimmt noch jeder Lenauheimer in Erinnerung hat, als er den verkauften Großvater, sehr hingebungsvoll spielte.

Durch seine Probleme mit seinem Augenlicht hatte er immer mehr Schwierigkeiten. Das war auch einer der Gründe, weshalb er nach Deutschland kam. Er hoffte darauf, dass man ihm hier medizinisch helfen konnte, was auch zum Teil der Fall war.

Nach verschiedenen Prüfungen erlaubte man Mathias Messmer auch in Deutschland zu unterrichten. Er wurde auch hier so beliebt, wie er in Lenauheim war. Aus der Schule wurde er auch mit viel Dankbarkeit in die Rente verabschiedet.

Er ist Mitglied in der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. seit dem 1. Januar 1981. Und wer dachte, dass er sich nun ausruhen würde, hat sich geirrt. Er und seine Frau machten in ihrer deutschen Wahlheimat Reutlingen, dem Kreisverband und der HOG Sackelhausen sowie der HOG Lenauheim mit, wo er nur konnte.

Er war immer auf dem Laufenden und hatte für die Landsleute stets einen guten Rat bereit. Wie wir wissen, behält er bis heute „sein“ Lenauheim, „sein“ Banat, im Herzen und das ist gut so. Lenauheimfahrten mit Mathias Messmer waren etwas Besonderes. Er konnte mit den Landsleuten und sie mit ihm, aber auch gewesene rumänische Schüler aus Lenauheim, freuten sich besonders darüber ihn wieder zu treffen.

Leider ist seine Frau Magdalena 2020 von unserem Herrgott abberufen worden. Nun zu seinem 90. Geburtstag, den er in diesem Jahr begehen darf, wünscht die Heimatortsgemeinschaft Lenauheim, Mathias Messmer als Mitglied und Landsmann, vor allem die Gesundheit und Zufriedenheit sowie noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Lieben.

Ein Dankeschön an Dich, als unseren gewesenen Lehrer und Schulleiter möchte ich sagen. Wir denken an Deine Geduld und Liebe, mit welcher Du uns unterrichtet hast, an Deine Nachsicht und große Mühe zum Besten unserer Geistesgaben. Dankbar wollen wir Dich ehren und niemals vergessen im Leben, weil Du zu allen weiteren Lehren, den festen Grundstein uns gegeben hast. Mögen diese Worte Dich erfreuen, als ein bescheidenes Dankeszeichen!