Die katholische Kirche in Lenauheim lädt auch dieses Jahr wieder zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Am Sonntag, den 3. August 2025, um 19 Uhr, findet ein Orgelkonzert statt. Besonderes Highlight ist dabei die erst im vergangenen Jahr renovierte und in einem feierlichen Pontifikalamt geweihte Orgel. Sie gilt nicht nur als ein herausragendes Instrument der Heimatkirche, sondern auch als eine der besten Orgeln der gesamten Banater Heide.
An der Orgel wird Dr. Franz Metz Platz nehmen, ein renommierter Musikwissenschaftler, Förderer dieser Orgel und leidenschaftlicher Banater Schwabe mit einer tiefen Seele für die Musik. Er hat für diesen Abend erlesene Gäste eingeladen: Die Sopranistin Ildiko Hadar-Babenko, die Altistin Julia Szabo, der Bariton Wilfried Michl und die Geigerin Sara Busuioc werden das Programm bereichern.
Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das Werke großer Meister wie Händel, Bach und Mendelssohn umfasst. Darüber hinaus werden auch Werke von Banater Komponisten aus dem im Jahr 1795 herausgegebenen Orgelbuch aus Lovrin zu hören sein.
Alle Musikfreunde von Nah und Fern sind herzlich zu diesem besonderen Anlass eingeladen. Für Besucher aus Temeswar organisiert das Deutsche Demokratische Forum Temeswar eine Busfahrt nach Lenauheim. Vor dem Konzert ist für die Gäste zudem ein kulturelles Rahmenprogramm geplant: Ein Besuch des Lenau- und Heimatmuseums, des Lenaudenkmals sowie weiterer Sehenswürdigkeiten des Ortes.
Das Zustandekommen dieses Konzertes wird durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Institutionen ermöglicht: die Katholische Kirche Lenauheim, das Gerhardsforum Banater Schwaben e.V., das Kulturwerk der Banater Schwaben e.V., das römisch-katholische Bistum Temeswar, das Demokratische Forum der Deutschen im Banat und die HOG Lenauheim e.V.