Hiermit sind alle Mitglieder der Heimatortsgemeinschaft Lenauheim e.V. wie auch Mitglieder der Landsmannschaft der Banater Schwaben mit Bezug zu Lenauheim zur Mitgliederversammlung eingeladen. Einladung zur Hauptversammlung weiterlesen
Aussiedler bei der Wallfahrt in Oggersheim
Die Banater Schwaben und die Donauschwaben, aber nicht nur, pilgerten am 15. Mai, zum Loreto-Wallfahrtsort Mariä Himmelfahrt in Ludwigshafen-Oggersheim, der Gläubigen aus der Rhein-Neckar-Region. Aussiedler bei der Wallfahrt in Oggersheim weiterlesen
Vun driweriwer – Ausgabe: Mai 2022
„Vun driweriwer“ ist ein monatlich, exklusiv für die Internetseite der HOG Lenauheim, erscheinender Bericht in banat-schwäbischer Mundart von Helen Alba. Vun driweriwer – Ausgabe: Mai 2022 weiterlesen
Partnerschaft mit Lenauheim weiterführen
Der Besuch von Ilie Suciu und Werner Griebel, vom 6. bis 8. Mai, gilt als Auftakt für einen intensiven Austausch zwischen den beiden Partnergemeinden Kirner Land und Lenauheim. Partnerschaft mit Lenauheim weiterführen weiterlesen
Aufgaben werden trotz Corona wahrgenommen
Viele Punkte auf der Tagesordnung der Online-Vorstandssitzung – Am 8. April fand die Vorstandssitzung der HOG Lenauheim statt, die aufgrund der Corona-Pandemie online via GoToMeeting-Videochat abgehalten wurde. Zugeschaltet waren alle Vorstandsmitglieder sowie ein Kassenprüfer. Aufgaben werden trotz Corona wahrgenommen weiterlesen
Spendensammlung für Orgelreparatur und Erneuerung der elektrischen Leitung
Die katholischen Kirchen auf der Banater Heide werden mancherorts immer weniger besucht. Es liegt daran, dass die katholischen Schwaben ihre Heimat verlassen haben und die Gotteshäuser mehr oder weniger verwaist sind. Aber auch andere Banater Katholiken leben nun seit Jahren im Ausland wo sie Arbeitsplätze gefunden haben. Spendensammlung für Orgelreparatur und Erneuerung der elektrischen Leitung weiterlesen
„Treue Sorge um Lenauheim“ – HOG-Vorsitzender ausgezeichnet
Seinen Heimatort Lenauheim hat Werner Griebel immer im Auge, die heutigen Bewohner immer wieder und die ehemaligen Lenauheimer Schwaben sowieso. Die Redewendung „etwas im Auge haben“ kann bedeuten, dass man zum einen etwas oder jemanden beobachtet oder zum anderen auf etwas oder jemanden achtet. In diesem Fall treffen sogar beide Auslegungen zu. „Treue Sorge um Lenauheim“ – HOG-Vorsitzender ausgezeichnet weiterlesen
Vun driweriwer – Ausgabe: April 2022
„Vun driweriwer“ ist ein monatlich, exklusiv für die Internetseite der HOG Lenauheim, erscheinender Bericht in banat-schwäbischer Mundart von Helen Alba. Vun driweriwer – Ausgabe: April 2022 weiterlesen
Worschtkoschtprob 2022 in Lenauheim
Die Bratwurst – ob roh oder geräuchert – spielte in der Esskultur der Banater Schwaben schon immer eine wichtige Rolle. Sie ist bei unseren Landsleuten nach wie vor beliebt, so dass viele auch hier in Deutschland die Tradition des Wurstmachens fortführen. Worschtkoschtprob 2022 in Lenauheim weiterlesen
Medienecho zur „Worschtkoschtprob“ in Lenauheim
Das Jahresfest 2022 der Banater Zeitung, die Worschtkoschtprob, hatte alles, was man sich wünschen kann: Trotz Einladung auf den letzten Drücker, waren recht viele Teilnehmer dabei, dazu einsatzbereite Gastgeber, ein tolles Rahmenprogramm und auch eine humanitäre Komponente. Medienecho zur „Worschtkoschtprob“ in Lenauheim weiterlesen