Auch in diesem Jahr war die HOG Lenauheim e.V., neben der Delegation aus Lenauheim, wieder zum romantischen Gartenfest auf Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun, seitens der VG-Kirner-Land, eingeladen. Die HOG Lenauheim zu Gast auf Schloss Dhaun weiterlesen
Archiv der Kategorie: Engagement
Neues Projekt: Infotafel zum Taufbrunnen
Bei meinen Aufenthalten in Lenauheim führe ich manchmal Besuchergruppen durch die Kirche und weise dabei stets auf den Taufbrunnen hin, in dem Nikolaus Niembsch, der spätere Lyriker Nikolaus Lenau, am 13. August 1802 getauft wurde. Neues Projekt: Infotafel zum Taufbrunnen weiterlesen
Nikolausgeschenke nach Lenauheim
Es ist uns ein Anliegen und es sind Ziele, die wir uns in unserer Satzung gesetzt haben, Jugendhilfe in Deutschland und Lenauheim zu leisten. Nikolausgeschenke nach Lenauheim weiterlesen
Grablichter für unsere Verstorbenen auf dem Friedhof
Auf Initiative der HOG Lenauheim wurde die erneute aktive Zusammenarbeit mit den Lenauheimer Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Diesmal über den Weg der Schülerinnen und Schüler. Die aktuelle stellvertretende Direktorin der Gymnasialschule in Lenauheim, Melanie-Gabriela Mateaș, zeigte sich unserem Vorschlag gegenüber offen und hilfsbereit. Grablichter für unsere Verstorbenen auf dem Friedhof weiterlesen
Partnerschaft mit Lenauheim weiterführen
Der Besuch von Ilie Suciu und Werner Griebel, vom 6. bis 8. Mai, gilt als Auftakt für einen intensiven Austausch zwischen den beiden Partnergemeinden Kirner Land und Lenauheim. Partnerschaft mit Lenauheim weiterführen weiterlesen
Spendensammlung für Orgelreparatur und Erneuerung der elektrischen Leitung
Die katholischen Kirchen auf der Banater Heide werden mancherorts immer weniger besucht. Es liegt daran, dass die katholischen Schwaben ihre Heimat verlassen haben und die Gotteshäuser mehr oder weniger verwaist sind. Aber auch andere Banater Katholiken leben nun seit Jahren im Ausland wo sie Arbeitsplätze gefunden haben. Spendensammlung für Orgelreparatur und Erneuerung der elektrischen Leitung weiterlesen
Holzkreuz bekommt neue Edelstahlplatte
Die HOG Lenauheim dankt Edwin Kleemann für die Initiative und Durchführung – Im Jahre 2009 hat der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Lenauheim beschlossen, ein neues Holzkreuz neben dem Hauptportal der katholischen Kirche in Lenauheim anbringen zu lassen. Holzkreuz bekommt neue Edelstahlplatte weiterlesen
„Worschtkoschtprob“ in Lenauheim – unter Sonderauflagen
Das Jahresfest der Banater Zeitung, die „Worschtkoschtprob“ wird zwar in diesem Jahr am 10. März stattfinden, doch werden sich die Veranstalter an die derzeit geltenden Regeln zur Vorbeugung und Bekämpfung der Corona-Pandemie halten müssen. „Worschtkoschtprob“ in Lenauheim – unter Sonderauflagen weiterlesen
Vorschau auf die Worschtkoschtprob´ 2022
Die traditionelle banatschwäbische Wurstverkostung, die sogenannte Worschtkoschtprob´, gilt seit den 1990-er Jahren als das jährliche Redaktionsfest der Banater Zeitung. Vorschau auf die Worschtkoschtprob´ 2022 weiterlesen
Teilen macht und bringt Freude gleichermaßen
Die Heimatortsgemeinschaft Lenauheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der von Spenden lebt. Das heißt unsere Landsleute und Freunde teilen ihr Guthaben mit uns. Sie unterstützen unsere Ziele, die wir uns in unserer Satzung gesetzt haben. Ein Zweck des Vereins ist auch die Jugendhilfe in Deutschland und Lenauheim. Teilen macht und bringt Freude gleichermaßen weiterlesen