Peter-Heinrich Taugner, Beisitzer und Sportreferent im Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Lenauheim, wird am 9. Januar 70 Jahre alt und erreicht damit ein Alter, in dem man sein Leben schon mal Revue passieren lässt. Und da gab es viele schöne Seiten, aber auch Erlebnisse und Erfahrungen, auf die man gerne hätte verzichten können. Heimatverbunden und sportbegeistert weiterlesen
Alle Beiträge von Werner Griebel
Nikolausgeschenke nach Lenauheim
Es ist uns ein Anliegen und es sind Ziele, die wir uns in unserer Satzung gesetzt haben, Jugendhilfe in Deutschland und Lenauheim zu leisten. Nikolausgeschenke nach Lenauheim weiterlesen
Dr. Hans Gehl aus dieser Welt geschieden
Der Name Gehl sagt den Lenauheimern etwas. Richtig, es gab das Eckhaus der Familie Gehl, an der Ecke Hauptgass/Poschtgass. Ein stattliches Gebäude, über eine ganze „Grechtichkeit“ und mit trockener Einfahrt. Dr. Hans Gehl aus dieser Welt geschieden weiterlesen
Vor 71 Jahren wurden aus Lenauheim Menschen gegen ihren Willen deportiert
Der Monat Juni ist in der Regel, vom klimatischen hergesehen, ein warmer Sommermonat. Die Temperaturen gehen schon Mal für einige Tage auch über die 30 Grad im Schatten. Dann sagt man einfach, da gibt es doch Mittel dagegen: man geht in das kühle Haus, in die kühle Wohnung, man setzt sich unter den Sonnenschirm und genießt dabei vielleicht noch ein schmackhaftes Speiseeis. So macht man es heute, 71 Jahre nach der Deportation unserer Landsleute aus dem grenznahen Streifen von 25 km, im Banat auch. Vor 71 Jahren wurden aus Lenauheim Menschen gegen ihren Willen deportiert weiterlesen
Aufgaben werden trotz Corona wahrgenommen
Viele Punkte auf der Tagesordnung der Online-Vorstandssitzung – Am 8. April fand die Vorstandssitzung der HOG Lenauheim statt, die aufgrund der Corona-Pandemie online via GoToMeeting-Videochat abgehalten wurde. Zugeschaltet waren alle Vorstandsmitglieder sowie ein Kassenprüfer. Aufgaben werden trotz Corona wahrgenommen weiterlesen
Holzkreuz bekommt neue Edelstahlplatte
Die HOG Lenauheim dankt Edwin Kleemann für die Initiative und Durchführung – Im Jahre 2009 hat der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Lenauheim beschlossen, ein neues Holzkreuz neben dem Hauptportal der katholischen Kirche in Lenauheim anbringen zu lassen. Holzkreuz bekommt neue Edelstahlplatte weiterlesen
„Worschtkoschtprob“ in Lenauheim – unter Sonderauflagen
Das Jahresfest der Banater Zeitung, die „Worschtkoschtprob“ wird zwar in diesem Jahr am 10. März stattfinden, doch werden sich die Veranstalter an die derzeit geltenden Regeln zur Vorbeugung und Bekämpfung der Corona-Pandemie halten müssen. „Worschtkoschtprob“ in Lenauheim – unter Sonderauflagen weiterlesen
200 Jahre „Rendam“ in Lenauheim
Ehemaliges Rentamtsgebäude ist heute Lenau- und Heimatmuseum – Wenn der Lenauheimer sich auf das „Rendam“ (im Dialekt gesprochen) bezieht, meint er damit ein großes Gebäude, das in der Hauptgasse auf der „Wenterseit“ steht und sich seit genau zwei Jahrhunderten in das Dorfbild einreiht. Dieses Haus hatte bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts seine besondere Bedeutung, wird jedoch auch heute noch genutzt. Es hat also seine Geschichte. 200 Jahre „Rendam“ in Lenauheim weiterlesen
Zu den Vorstandswahlen der HOG Lenauheim in der Pandemiezeit
Bei unserem Vorstandstreffen der HOG Lenauheim, am 27. März 2020, haben wir bereits das Thema Vorstandswahlen aufgegriffen. Da damals klar war, dass im Jahre 2021 laut unserer Satzung Neuwahlen des Vorstandes der HOG Lenauheim anstehen. Zu den Vorstandswahlen der HOG Lenauheim in der Pandemiezeit weiterlesen
Zum Lenau-Denkmal in Lenauheim
Schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts tauchte der Gedanke auf, Lenaus Andenken in seinem Geburtsort zu ehren und zu erhalten. Mit der Errichtung des Lenau-Denkmals und anderer Gedenkeinrichtungen haben die Lenauheimer dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt. Zum Lenau-Denkmal in Lenauheim weiterlesen