„Vun driweriwer“ ist ein monatlich, exklusiv für die Internetseite der HOG Lenauheim, erscheinender Bericht in banat-schwäbischer Mundart von Helen Alba. Vun driweriwer – Ausgabe: Januar 2025 weiterlesen
Erinnerung an Russland
In Erinnerung an unsere Lenauheimer Landsleute die vor 80 Jahren ihre Heimat in das ferne Russland (Sowjetunion) verlassen mussten. Erinnerung an Russland weiterlesen
Segnung der historischen Kirchenorgel in Lenauheim
Am dritten Adventssonntag, dem 15. Dezember 2024, wurden in der römisch-katholischen Kirche in Lenauheim Restaurierungsarbeiten an der historischen Orgel gesegnet. Segnung der historischen Kirchenorgel in Lenauheim weiterlesen
Unruhe und Unsicherheit führen zur Kreativität
Christine Oster sieht sich durch und durch als Künstlerin, die „der Kunst und Kreativität verfallen ist“. Sie schwärmt: „Das Schöne an der Kunst ist, dass ich meine Kreativität und Phantasien immer wieder aufs Neue ausleben und entfalten kann. Kreativität ist wie eine Sucht. Sie lässt mich nicht los und begleitet mich überall hin.“ Unruhe und Unsicherheit führen zur Kreativität weiterlesen
Vun driweriwer – Ausgabe: Dezember 2024
„Vun driweriwer“ ist ein monatlich, exklusiv für die Internetseite der HOG Lenauheim, erscheinender Bericht in banat-schwäbischer Mundart von Helen Alba. Vun driweriwer – Ausgabe: Dezember 2024 weiterlesen
Begleitheft „Orgel“ 2024
Zur Wiedereinweihung der Orgel in der katholischen Kirche in Lenauheim ist ein Begleitheft erschienen. Darin enthalten ist eine Kurzbeschreibung zum feierlichen Gottesdienst, eine Zusammenfassung der Geschichte der Orgel von Dr. Franz Metz und eine Bildercollage während der Restaurierung. Begleitheft „Orgel“ 2024 weiterlesen
Mit diesen Spenden können wir helfen!
Spendeneingänge (im Zeitraum Februar 2024 bis Novemberr 2024): Mit diesen Spenden können wir helfen! weiterlesen
Der jährliche HOG Lenauheim – Kalender für 2025
Der jährliche HOG Lenauheim – Kalender für das Jahr 2025 steht ab sofort zum herunterladen als PDF-Datei bereit. Der jährliche HOG Lenauheim – Kalender für 2025 weiterlesen
Kerwei ist in unserem Leben wie ein roter Faden
In der Banater Post vom 20. November 2024 wird vom Hatzfelder Kerwei-Treffen in Neuhaus am Inn berichtet. Kerwei wird jedes Jahr wieder gefeiert. Der Brauch lebt von den Landsleuten und somit geht es nach Möglichkeit immer weiter mit unseren Sitten und Bräuchen. Kerwei ist in unserem Leben wie ein roter Faden weiterlesen
Lenauheimer Mundart in der Pipatsch
Am heutigen Mittwoch wurden Gedichte von Karls-Hans Gross und Annie Schmidt-Endres auf der Mundardtseite „Pipatsch“ der Banater Zeitung aus Temeswar veröffentlicht. Lenauheimer Mundart in der Pipatsch weiterlesen