Nach der coronabedingten Absage 2020 und zwei darauffolgenden Jahren im Online-Format fand in diese Jahr die traditionelle Tagung der Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände und der Heimatortsgemeinschaften der Landsmannschaft der Banater Schwaben wieder in Präsenz statt. Traditionelle Tagung in Frankenthal weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Hauptversammlung der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.
Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Banater Schwaben hatte die gewählten Delegierten der Landesverbände und der Heimatortsgemeinschaften zur satzungsgemäßen ordentlichen Hauptversammlung für Samstag, den 25. Februar 2023, nach Ulm in das Haus der Begegnung eingeladen. Hauptversammlung der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. weiterlesen
Hansi Schmidt gestorben
Hans-Günther „Hansi“ Schmidt in der Nacht zum Sonntag, 5. Februar 2023, für immer von uns gegangen. Er wurde 80 Jahre alt. Ein Banater Schwabe mit Lenauheimer und Marienfelder Wurzeln. Hansi Schmidt gestorben weiterlesen
Vorhaben für 2023 auf der Tagesordnung
Am 9. Dezember 2022 blickte der Vorstand bei seiner Online-Sitzung auch auf das Jahr 2022 zurück. Was notgedrungen während der Corona-Zeit praktiziert wurde, hat sich als eine gute Ergänzung zu den Präsenzsitzungen bewährt. Vorhaben für 2023 auf der Tagesordnung weiterlesen
Heimatverbunden und sportbegeistert
Peter-Heinrich Taugner, Beisitzer und Sportreferent im Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Lenauheim, wird am 9. Januar 70 Jahre alt und erreicht damit ein Alter, in dem man sein Leben schon mal Revue passieren lässt. Und da gab es viele schöne Seiten, aber auch Erlebnisse und Erfahrungen, auf die man gerne hätte verzichten können. Heimatverbunden und sportbegeistert weiterlesen
Einladung zum rumänischen Nationalfeiertag
Das Generalkonsulat von Stuttgart, vertreten durch seinen Generalkonsul Dr. Radu Florea und seine Gattin Oana Florea, haben auch die HOG Lenauheim zum Empfang mit musikalischer Umrahmung, am 1. Dezember, nach Stuttgart eingeladen. Einladung zum rumänischen Nationalfeiertag weiterlesen
„Lenau war faustengleich“
Veranstaltungsvorschau auf das Jahr 2023
Der Vorstand der HOG Lenauheim möchte darüber informieren, dass im kommenden Jahr, wenn Temeswar Europäische Kulturhauptstadt sein wird, wieder die Heimattage der Deutschen im Banat stattfinden werden. Anfang Juni, aber auch über das ganze Jahr verteilt, sind verschiedene Veranstaltungen im Banat geplant, unter anderem eine Festveranstaltung in der Temeswarer Oper am 3. Juni sowie ein Trachtenfestumzug durch Temeswar am 4. Juni. Jede Heimatortsgemeinschaft kann sich daran mit einem Trachtenpaar beteiligen. Veranstaltungsvorschau auf das Jahr 2023 weiterlesen
Grablichter für unsere Verstorbenen auf dem Friedhof
Auf Initiative der HOG Lenauheim wurde die erneute aktive Zusammenarbeit mit den Lenauheimer Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Diesmal über den Weg der Schülerinnen und Schüler. Die aktuelle stellvertretende Direktorin der Gymnasialschule in Lenauheim, Melanie-Gabriela Mateaș, zeigte sich unserem Vorschlag gegenüber offen und hilfsbereit. Grablichter für unsere Verstorbenen auf dem Friedhof weiterlesen
Dr. Hans Gehl aus dieser Welt geschieden
Der Name Gehl sagt den Lenauheimern etwas. Richtig, es gab das Eckhaus der Familie Gehl, an der Ecke Hauptgass/Poschtgass. Ein stattliches Gebäude, über eine ganze „Grechtichkeit“ und mit trockener Einfahrt. Dr. Hans Gehl aus dieser Welt geschieden weiterlesen