Der Name Gehl sagt den Lenauheimern etwas. Richtig, es gab das Eckhaus der Familie Gehl, an der Ecke Hauptgass/Poschtgass. Ein stattliches Gebäude, über eine ganze „Grechtichkeit“ und mit trockener Einfahrt. Dr. Hans Gehl aus dieser Welt geschieden weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
AMG-Stiftung, die Landsmannschaft und das Hilfswerk der Banater Schwaben eröffnen Kontaktbüro in Temeswar
Ein für uns Banater Schwaben bedeutendes Ereignis: im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus in Temeswar wurde am 3. August 2022 ein Kontaktbüro eingerichtet, in dem wir zu dritt vertreten sind: die „Adam-Müller-Guttenbrunn-Stiftung“, die „Landsmannschaft der Banater Schwaben“ und das „Hilfswerk der Banater Schwaben“. AMG-Stiftung, die Landsmannschaft und das Hilfswerk der Banater Schwaben eröffnen Kontaktbüro in Temeswar weiterlesen
Hommage an Nikolaus Lenau in der katholischen Kirche zu Lenauheim
Das Rathaus Lenauheim und die HOG Lenauheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kreisrat Temesch, auf Initiative von Dr. Franz Metz, Organist und Musikwissenschaftler aus dem Banat, Ende Juli und Anfang August eine Neuauflage der Veranstaltung „Banater Sommerkonzerte“. Die Konzerte und die musikalische Gestaltung der diesjährigen Festgottesdienste finden in den katholischen Kirchen der Diözese Temeswar statt. Hommage an Nikolaus Lenau in der katholischen Kirche zu Lenauheim weiterlesen
Gute Zeichen für eine gemeinsame Zukunft
Neue Impulse für Partnerschaft zwischen Lenauheim und Kirner Land – Gemeinsames Fest „Kinder des Dorfes“ am 10. und 11. September 2022 in Lenauheim (erschienen in der Banater Zeitung 30. Jahrgang/Nr. 1475 am 06.07.2022) Gute Zeichen für eine gemeinsame Zukunft weiterlesen
HEIMATTAG DER BANATER SCHWABEN 2022
+++ Banater Schwaben feiern 70 Jahre Landsmannschaft +++ Stellvertretender Ministerpräsident Thomas Strobl kommt zum Fest nach Ulm +++ HEIMATTAG DER BANATER SCHWABEN 2022 weiterlesen
Partnerschaft mit Lenauheim weiterführen
Der Besuch von Ilie Suciu und Werner Griebel, vom 6. bis 8. Mai, gilt als Auftakt für einen intensiven Austausch zwischen den beiden Partnergemeinden Kirner Land und Lenauheim. Partnerschaft mit Lenauheim weiterführen weiterlesen
Aufgaben werden trotz Corona wahrgenommen
Viele Punkte auf der Tagesordnung der Online-Vorstandssitzung – Am 8. April fand die Vorstandssitzung der HOG Lenauheim statt, die aufgrund der Corona-Pandemie online via GoToMeeting-Videochat abgehalten wurde. Zugeschaltet waren alle Vorstandsmitglieder sowie ein Kassenprüfer. Aufgaben werden trotz Corona wahrgenommen weiterlesen
Einladung zur Hauptversammlung
Hiermit sind alle Mitglieder der Heimatortsgemeinschaft Lenauheim e.V. wie auch Mitglieder der Landsmannschaft der Banater Schwaben mit Bezug zu Lenauheim zur Mitgliederversammlung eingeladen. Einladung zur Hauptversammlung weiterlesen
„Treue Sorge um Lenauheim“ – HOG-Vorsitzender ausgezeichnet
Seinen Heimatort Lenauheim hat Werner Griebel immer im Auge, die heutigen Bewohner immer wieder und die ehemaligen Lenauheimer Schwaben sowieso. Die Redewendung „etwas im Auge haben“ kann bedeuten, dass man zum einen etwas oder jemanden beobachtet oder zum anderen auf etwas oder jemanden achtet. In diesem Fall treffen sogar beide Auslegungen zu. „Treue Sorge um Lenauheim“ – HOG-Vorsitzender ausgezeichnet weiterlesen
Meine Banater Erfahrungen
Da meine Eltern aus dem Banat stammen, meine Mutter aus Lenauheim, mein Vater aus Grabatz, war das Banat für mich von klein auf ein bestimmendes Thema. Kevin Back, Kulturreferent des Kulturwerks Banater Schwaben e.V., stellt sich vor: Meine Banater Erfahrungen weiterlesen