Die Festtage „Kinder des Dorfes“, in Kooperation zwischen Gemeinde Lenauheim, Heimatortsgemeinschaft Lenauheim und römisch-katholischer Kirche durchgeführt, fanden vom 9. bis 11. September in Lenauheim statt. Vielfältiges Programm und prominente Gäste beim Fest „Kinder des Dorfes“ in Lenauheim weiterlesen
Vun driweriwer – Ausgabe: September 2022
„Vun driweriwer“ ist ein monatlich, exklusiv für die Internetseite der HOG Lenauheim, erscheinender Bericht in banat-schwäbischer Mundart von Helen Alba. Vun driweriwer – Ausgabe: September 2022 weiterlesen
Presseberichte zu „Kinder des Dorfes / Fiii satului“
Auch im Nachgang zur diesjährigen Ausgabe der Veranstaltung „Kinder des Dorfes / Fiii satului“ wurde und wird in der Presse darüber berichtet. Presseberichte zu „Kinder des Dorfes / Fiii satului“ weiterlesen
Begleitheft „Kinder des Dorfes“ 2022
Zur diesjährigen Veranstaltung ist ein Begleitheft erschienen. Darin enthalten ist der Tagesablaufplan und weitere Hinweise zu den einzelnen Programmpunkten. Begleitheft „Kinder des Dorfes“ 2022 weiterlesen
Lenauheim würdigte den 220. Geburtstag seines Namensgebers
Nikolaus Lenau, der Dichter, der „dem Ort im Herzen der Banater Heide später Weltruhm“ bringen sollte, so Franz Liebhard, ist im Banat und in seiner Geburtsgemeinde bis heute unvergessen. Lenauheim würdigte den 220. Geburtstag seines Namensgebers weiterlesen
Vun driweriwer – Ausgabe: August 2022
„Vun driweriwer“ ist ein monatlich, exklusiv für die Internetseite der HOG Lenauheim, erscheinender Bericht in banat-schwäbischer Mundart von Helen Alba. Vun driweriwer – Ausgabe: August 2022 weiterlesen
Lenaufeier: 220. Jahre Nikolaus Lenau
Banater Berglanddeutsche gedachten zusammen mit dem Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaft Lenauheim, Werner Griebel und dem Lenauheimer Bürgermeister, llie Suciu dem 220. Geburtstag Nikolaus Lenaus in seinem Geburtshaus in Lenauheim. Lenaufeier: 220. Jahre Nikolaus Lenau weiterlesen
Maria Radna ist Quelle und Heimat der Banater Schwaben
Wallfahrtsbasilika bei der deutschen Wallfahrt wieder fast voll besetzt. Der Marienwallfahrtsort Maria Radna im Kreis Temesch war am 2. August erneut Treffpunkt der Banater Schwaben von nah und fern. Man fand sich zur mittlerweile zwölften deutschenWallfahrt am Portiunkula-Tag ein, einem Tag, der einen besonderen Ablass gewährt, jenen, die reumütig an diesem Tag beichten, die Heilige Kommunion empfangen und zu einem Gnadenort wie Maria Radna pilgern. Maria Radna ist Quelle und Heimat der Banater Schwaben weiterlesen
Lenautag mit Musik und Gedichten
Lenauheim würdigte den 220. Geburtstag seines Namensgebers Lenautag mit Musik und Gedichten weiterlesen
Mit diesen Spenden können wir helfen!
Spendeneingänge (im Zeitraum Februar 2022 bis Juli 2022): Mit diesen Spenden können wir helfen! weiterlesen