Die Bratwurst – ob roh oder geräuchert – spielte in der Esskultur der Banater Schwaben schon immer eine wichtige Rolle. Sie ist bei unseren Landsleuten nach wie vor beliebt, so dass viele auch hier in Deutschland die Tradition des Wurstmachens fortführen. Worschtkoschtprob 2022 in Lenauheim weiterlesen
Alle Beiträge von HOG Lenauheim
Medienecho zur „Worschtkoschtprob“ in Lenauheim
Das Jahresfest 2022 der Banater Zeitung, die Worschtkoschtprob, hatte alles, was man sich wünschen kann: Trotz Einladung auf den letzten Drücker, waren recht viele Teilnehmer dabei, dazu einsatzbereite Gastgeber, ein tolles Rahmenprogramm und auch eine humanitäre Komponente. Medienecho zur „Worschtkoschtprob“ in Lenauheim weiterlesen
Meine Banater Erfahrungen
Da meine Eltern aus dem Banat stammen, meine Mutter aus Lenauheim, mein Vater aus Grabatz, war das Banat für mich von klein auf ein bestimmendes Thema. Kevin Back, Kulturreferent des Kulturwerks Banater Schwaben e.V., stellt sich vor: Meine Banater Erfahrungen weiterlesen
Vun driweriwer – Ausgabe: März 2022
„Vun driweriwer“ ist ein monatlich, exklusiv für die Internetseite der HOG Lenauheim, erscheinender Bericht in banat-schwäbischer Mundart von Helen Alba. Vun driweriwer – Ausgabe: März 2022 weiterlesen
Vun driweriwer – Ausgabe: Februar 2022
„Vun driweriwer“ ist ein monatlich, exklusiv für die Internetseite der HOG Lenauheim, erscheinender Bericht in banat-schwäbischer Mundart von Helen Alba. Vun driweriwer – Ausgabe: Februar 2022 weiterlesen
Vorschau auf die Worschtkoschtprob´ 2022
Die traditionelle banatschwäbische Wurstverkostung, die sogenannte Worschtkoschtprob´, gilt seit den 1990-er Jahren als das jährliche Redaktionsfest der Banater Zeitung. Vorschau auf die Worschtkoschtprob´ 2022 weiterlesen
Mit diesen Spenden können wir helfen!
Spendeneingänge (im Zeitraum Dezember 2021 bis Januar 2022): Mit diesen Spenden können wir helfen! weiterlesen
Vun driweriwer – Ausgabe: Januar 2022
„Vun driweriwer“ ist ein monatlich, exklusiv für die Internetseite der HOG Lenauheim, erscheinender Bericht in banat-schwäbischer Mundart von Helen Alba. Vun driweriwer – Ausgabe: Januar 2022 weiterlesen
77 Jahre seit der Verschleppung in die UdSSR
Wir wollen auch in diesem Jahr an unsere Lenauheimer Landsleute und an ihr schweres Schicksal, welches vor 77 Jahren begann und für manche fünf Jahre anhielt, erinnern. Aus heutiger Sicht ist uns dies überliefert: 77 Jahre seit der Verschleppung in die UdSSR weiterlesen
Ohne Vater aufgewachsen
Johann Taugner aus Lenauheim fiel schon kurz nach dem Eintritt Rumäniens in den Krieg gegen die Sowjetunion. Eine Aufarbeitung verfasst von Werner Griebel und Walter Tonţa. Ohne Vater aufgewachsen weiterlesen